
Asklepios
Klinik Langen
Als Akutkrankenhaus der gehobenen Grundversorgung sichert die Asklepios Klinik Langen die Notfallbehandlung für den Landkreis Offenbach und bietet dabei als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt, Medizin auf höchstem Niveau. Mehr als 400 Mitarbeitende kümmern sich um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten.
Die Projektlotsen
Wenn Sie als Mitarbeitende der Asklepios Klinik Langen Fragen zum Projekt haben oder wissen möchten, wie Sie sich beteiligen können, stehen Ihnen gerne die DigiKIK-Projektlotsen vor Ort zur Verfügung:

Jan Voigt
Asklepios Kliniken Langen-Seligenstadt GmbH
Geschäftsführer & Sprecher der Geschäftsführung

Martin Simon Schwärzel
Interview mit Projektbeteiligten
Nachgefragt bei
Beate Schütz
Leitung Fall- und Dokumentationsmanagement im Asklepios Klinikum in Langen-Seligenstadt und Mitglied der Steuerungsgruppe DigiKIK
Ihre DigiKIK-Ansprechpartner
Sie haben inhaltliche Fragen zum Projekt DigiKIK oder benötigen weiteres Informationsmaterial? Dann wenden Sie sich gerne an uns:

Wolfram Gießler
BiG - Bildungsinsitut im Gesundheitswesen
Unterstützer beim Projekt DigiKIK

Christopher Schmidt
Institut Arbeit und Technik
Unterstützer beim Projekt DigiKIK
Telefon 0209 1707 337
EMail schmidt@iat.de

Laura Schröer
Institut Arbeit und Technik
Projektleiterin beim Projekt DigiKIK
Telefon 0209 1707 177
EMail schroeer@iat.de
Gefördert durch


