top of page
digimap.png

DigiMAP

Erfahrungen erheben. Status-Quo-Analyse.

 

Erfassung von vorhandener Technik am Arbeitsplatz der Mitarbeitenden und die Analyse von betrieblichen Erfahrungen und individuellen Einstellungen zur Technikeinführung und -nutzung. 

DigiMAP dient der Status-quo-Analyse

und läuft seit April 2019.

Der Prozess der

Status-quo-Analyse

Mapping von betrieblichen Aktivitäten und Handlungsfeldern

in der Digitalstrategie und Personalarbeit

Unbenannt-1.png

Dokumentenanalyse

Analyse der formellen Organisation

Erfassung »kodifizierter Regelungen« der Krankenhäuser zum digitalen Technikeinsatz in Kernprozessen des Krankenhauses sowie Abbildung der strategischen Grundausrichtung der Kliniken.

Logo_baua.jpg
Unbenannt-12.png

Stakeholder-Interviews

Analyse von Erfahrungen & Einschätzungen auf Leitungsebene

Die Stakeholderanalyse identifiziert über problemzentrierte, leitfadengestützte Interviews in den beteiligten Einrichtungen (ca. 5 je Haus) Vorerfahrungen, Erwartungen und zielgruppenspezifische Entwicklungsherausforderungen für die Personalarbeit im Kontext der betrieblichen Digitalstrategie.

Logo_baua.jpg
Unbenannt-13.png

Beschäftigtenbefragung

Erfahrungen von Mitarbeitenden

Quantitative, standardisierte Befragung von Mitarbeitenden zur Erfassung ihrer subjektiven Erfahrungen, Erwartungen, Kompetenzen und Arbeitsbelastungen im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Technik. Beteiligungsorientiertes und mehrstufiges Verfahren der Instrumentenentwicklung. Befragung (schriftlich/ online) zu acht Themenfeldern über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen.

Logo_baua.jpg
Numbers4.jpg

Prozessbezogene Kompetenzanalysen

Analyse von spezifischen Kompetenzanfordeurngen

Analyse von spezifischen Kompetenzanforderungen, Belastungsfaktoren und teamorientierten Praktiken im Kontext der Nutzung digitaler Technik im Arbeitsprozess. Die  Auswahl  des Untersuchungsfeldes  erfolgt  auf  Basis  der  Ergebnisse  aus  vorhergehenden Arbeitspaketen  (Interviews,  Stakeholder-  und  Dokumentenanalyse)  und  wird  im Anschluss an die schriftliche Befragung durchgeführt.

Logo_baua.jpg

DigiMAP verfolgt das Ziel betriebliche Kompetenzlandkarten aus den Ergebnissen zu entwickeln, welche richtungsweisend für den weiteren Projektverlauf sind.

Gefördert durch

BMAS_Logo.svg.png
Logo_InitiativeNeueQualität.png
Logo_baua.jpg
bottom of page