Informationen
für Klinik-
mitarbeitende
Digitaler Wandel findet auch im Krankenhaus statt: Digitale Technik soll bei den Beschäftigten ankommen, sinnstiftend in die Arbeitsabläufe integriert werden können und als entlastend erlebt werden.
Für die Einführung und Nutzung digitaler Technik, von der Beschäftigte und Patienten profitieren, ist die Zusammenarbeit von Mitarbeitenden, Arbeitgebern und betrieblichen Interessenvertretungen gefragt. Wie das gelingen kann, wird im Rahmen des Projektes DigiKIK und vier Kliniken untersucht und erarbeitet.
Wir freuen uns über die Unterstützung und Mitarbeiter der Partnerkliniken.
Die Kliniken
Asklepios Klinik Langen
Asklepios Klinik Langen
LVR-Klinik Viersen
Klinikum Osnabrück
Asklepios Westklinikum Hamburg
Mitnehmen war gestern – mitgestalten ist morgen
Die Befragung ist abgeschlossen
Vom 7. Oktober 2019 bis zum 15. November 2019 hatten alle Mitarbeitenden in den vier Partnerkliniken die Möglichkeit, aktiv an der Beschäftigtenbefragung teilzunehmen und ihre Gedanken sowie Erfahrungen zum Thema Digitalisierung im Krankenhaus einzubringen.
Über Wand- und Bodenplakate sowie Post-its wurden Beschäftigte in der Klinik auf die Befragung aufmerksam gemacht und aufgefordert, sich zu beteiligen. Auch ein interner Newsletter und die projekteigenen Beschäftigtenflyer dienten als Informationsquelle und begleiteten die Befragung.
Der Projektablauf
Für Mitarbeitende der Partnerkliniken
Machen Sie mit.
Ihre Ideen und Hinweise sind gefragt.
Wenn Sie einen Gedanken, eine Idee oder Fragen haben, freuen wir uns sehr. Wenden Sie sich entweder direkt an Ihre Projektlotsen vor Ort oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
Der Projektablauf
Gefördert durch


