top of page

Input in der LVR-Viersen zu digital unterstützter betrieblicher Weiterbildung

Am 18.06.2021 gab Herr Wolters (Wolters Medien) in der LVR-Viersen, einen Input zum Thema "Bildung und Digitalisierung". Der Input erfolgte im Rahmen des DigiKIK Projektes und behandelte vordergründig die Lernplattform "Moodle" und darin enthaltene Gamification Möglichkeiten.

In der Kleingruppe wurde diskutiert, wie digitales Lernen in Bezug auf die Bedarfe der Mitarbeitenden gestaltet werden kann. In einem weiteren Arbeitstreffen mit Herrn Wolters, soll ein exemplarischer Moodle-Kurs, der Gamification-Elemente enthält, für eine Anleitungssituation in der Ausbildung zur Pflegefachkraft erarbeitet werden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Entlang der Fragestellung “wann habe ich zum letzten Mal etwas mit Begeisterung gelernt” wurde am 14.07.21 diskutiert, welche positiven Selbsterfahrungen mit dem Lernen assoziiert werden können. Aus S

Auf dem YouTube-Account der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) haben Sie die Möglichkeit den Beitrag von DigiKIK mit Laura Schröer und Christine Ludwig, Wissenschaft

bottom of page